Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für PublizistikMedienwirkung und Medienpsychologie
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für PublizistikMedienwirkung und Medienpsychologie
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • IfP-Startseite
  • Aktuelles
  • Institut
    • Profil
    • Personen
    • Geschichte
    • Institutschronik
  • Arbeitsbereiche
    • Leitung und zentrale Aufgaben
    • Allgemeine Kommunikationsforschung
    • Computational Communication Science
    • Israel Professorship in Communication Science
    • Journalistisches Seminar
    • Kommunikationswissenschaft
    • Medienkonvergenz
    • Medienstruktur und Medienwirkung
    • Mediensysteme und Medienleistungen
    • Medienwirkung und Medienpsychologie
    • Medienwirtschaft
    • Politische Kommunikation
    • Unternehmenskommunikation
  • Studium
  • Forschung
  • Alumni
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Linke Spalte
  • Start
  • Team
    • Prof. Dr. Leonard Reinecke
      • Publikationen
    • Alicia Gilbert M.Sc.
    • Ehemalige
  • Forschung
    • Forschungsprojekt Medienunterhaltung und Resilienz
    • Young Scholars Network on Media Use and Well-Being
  • Start
  • Team
    • Prof. Dr. Leonard Reinecke
      • Publikationen
    • Alicia Gilbert M.Sc.
    • Ehemalige
  • Forschung
    • Forschungsprojekt Medienunterhaltung und Resilienz
    • Young Scholars Network on Media Use and Well-Being

Team

​

Prof. Dr. Leonard Reinecke


Leiter des Lehr- und Forschungsbereichs Medienwirkung und Medienpsychologie

Sprechstunde: dienstags 16-18 Uhr (Anmeldung bitte per E-Mail)
leonard.reinecke@uni-mainz.de

Alicia Gilbert M.Sc.


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
gilbert@uni-mainz.de

Alicia Ernst B.A.


Studentische Hilfskraft

aernst01@students.uni-mainz.de

Anisha Arenz


Studentische Hilfskraft

aarenz01@students.uni-mainz.de

 

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Medienwirkung und Medienpsychologie
  • Letzte Aktualisierung:November 22, 2020
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang